Dein Tattoo Studio in Balzers
80+ Top Tätowierer
Alle Tattoo Stile & Cover Up
Entdecke die Kunst des Tätowierens in unserem Studio in Balzers mit über 80 Top-Tätowierern. Ob einzigartiges Tattoo oder beeindruckendes Cover-Up, hier findest du alles.







Unsere Künstler in
den kommenden
Monaten
Das sind unsere Tätowierer in den kommenden Monaten.





_JPG.avif)



Wer sind wir... ?
Wir sind eure Gastgeber: Katja und Marco.
Ink-addicted durch und durch!
Wir selbst sind keine Tätowierer, aber wir kennen eine Menge!
Wir sind diejenigen, die auf der ganzen Welt die besten Tätowierer für unseren Shop suchen und nach Liechtenstein bringen.
Wir stehen euch jederzeit zur Seite, wenn ihr bei uns zu Gast seid!

Kunden-Bewertungen
Die Kunden-Zufriedenheit spricht für sich.
Wo findest du uns?
Unser Studio
Wenn du mit dem Auto kommst:
Ausfahrt Trübbach / Balzers! Über die Rheinbrücke nach Balzers.
- Kreisel 2. Ausfahrt.
- An der Coop-Tankstelle vorbei.
- Nächstmögliche Strasse rechts.
- Beim Blumenwerk links in die Fürstenstrasse.
- Ganz hoch bis zur LLB (Bank).
- Links abbiegen und nach 50 m rechts.
- Hinten links neben dem Shop befinden sich 2 Parkplätze!
- Diverse weitere Parkplätze befinden sich rund 100 m vom Studio entfernt beim Alten Pfarrhof.
Dein Weg zum Tattoo
Du hast eine Idee für ein Tattoo? Lass uns gemeinsam den Weg von der Idee bis zur Nachsorge gestalten!
Von der Idee zum perfekten Motiv
Möchtest du ein neues oder sogar dein erstes Tattoo? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Wichtigste ist deine Idee! Nutze moderne Plattformen wie Instagram, um deiner Idee eine Form zu geben. Je klarer du dir über deine Wünsche bist, desto einfacher kann der Tätowierer deine Vorstellungen umsetzen.
Finde den richtigen Tätowierer für dich
Wenn du das Motiv hast, ist der nächste Schritt entscheidend! Jetzt brauchst du einen Tätowierer, der das Motiv nach deinen Wünschen umsetzt. Jeder Tätowierer hat seinen eigenen Stil. Wähle denjenigen, bei dem du sicher bist, dass dein Motiv und sein Stil harmonieren.
Wir unterstützen dich bei deiner Künstlerwahl
Unser Team steht dir zur Seite, um den perfekten Künstler für deine Tattoo-Idee zu finden. Wir berücksichtigen deine Vorlieben und den Stil, den du dir wünschst, um sicherzustellen, dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Finde das perfekte Tattoo für dich
Nichts ist unmöglich

Die Tage vor dem Tattoo
Hast du dir ein Motiv ausgesucht? Hast du den Tätowierer gefunden, der es umsetzen soll? Termin vereinbart? Dann bist du schon beinahe bereit! Die Tage vor dem Tattoo sind beinahe so wichtig wie die Tage danach! Generell, behandle deine Haut gut, sie ist dein grösstes Organ! Das heisst, schütze deine Haut vor der Sonne oder anderen Umwelteinflüssen! Halte sie durch das Cremen mit Feuchtigkeitscreme gut hydriert!

Der grosse Tag ist da
Eine mentale und körperliche Vorbereitung kann dir helfen, eine schmerzhafte und lange Tattoo-Sitzung zu erleichtern. Eine Sitzung beginnt in der Regel um die Mittagszeit. Am besten kommst du gut ausgeschlafen und nach einem reichhaltigen Frühstück zu uns, da dein Körper die Energie brauchen wird. Vor Ort wird das Tattoo noch direkt mit dem Künstler besprochen. Bis der Künstler dann bereit ist, kannst du dich nochmals etwas entspannen. Dann geht es los! Die Dauer einer Sitzung hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Grösse des Motivs oder dem Stil (Farbrealistic dauert länger als ein farbiges Neo-Traditional gleicher Grösse). Ein Tätowierer wird dir eine grobe Zeitangabe machen können, sobald das Stencil auf deiner Haut ist. Dinge, die du vielleicht mitbringen solltest: etwas zu trinken und zu essen, gerne auch etwas Zuckerhaltiges, Kopfhörer, falls dir das ständige Summen der Tattoomaschine auf die Nerven geht, und bequeme Kleidung, die möglichst passend für die zu tätowierende Stelle ist, zum Beispiel bei einem Bein-Tattoo eine weite, leichte Hose für danach.

Die Nachsorge
Jetzt kommt der entscheidende Punkt, der bestimmt, wie das fertige Tattoo in 10 Jahren aussehen wird! Der Tätowierer wird dir nach dem Tätowieren erklären, wie du das frische Tattoo in den nächsten Tagen pflegen musst, bis es abgeheilt ist. Jeder Tätowierer hat seine eigenen Pflegetipps! Es gibt einige Dinge, die du kurz nach dem Stechen vermeiden solltest, um eine problemlose Heilung zu gewährleisten. Eine Anleitung findest du auf unserer Seite unter FAQ! Wenn das Tattoo verheilt ist, gilt wieder: Behandle deine Haut gut! Creme sie regelmässig ein! Um die Farben zu schützen, benutze eine Sonnencreme mit hohem (50+) Lichtschutzfaktor, wenn du in die Sonne gehst! Meide die ersten 4 Wochen nach dem Stechen die Sonne und auch das Solarium! Ebenso solltest du auf Baden verzichten. Wenn du alle Regeln befolgst, wirst du lange Freude an deinem neuen Tattoo haben! Sollte doch unerwartet ein Problem auftreten, melde dich bei uns und suche deinen Hausarzt auf!
Kontaktiere uns
FAQs
Hast du noch Fragen?
Es ist immer schwierig, den genauen Preis eines Tattoos im Voraus zu bestimmen. Während der Beratung kann eine ungefähre Schätzung gegeben werden. Bei der Terminvergabe ist eine Anzahlung von 100 CHF bis 300 CHF erforderlich, die am Ende des Tattoos vom Gesamtbetrag abgezogen wird. Wichtig: Bei Nichterscheinen verfällt die Anzahlung! Abmeldungen müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin bei uns eingehen!
Wir bieten dir internationale Künstler in einer entspannten Atmosphäre! Es werden nur die besten Produkte und geprüfte Farben verwendet. Das Entwerfen des Motivs und das Tätowieren selbst sind im Preis inbegriffen. Nach dem Tätowieren erhältst du ein 'First Aid' Kit, damit du dein neues Tattoo richtig pflegen kannst.
Der Tätowierer wird dir nach dem Stechen erklären, wie du das frische Tattoo pflegen sollst. Beachte folgende Punkte: Entferne ein bis zwei Stunden nach dem Tätowieren die Auflage (Drypad oder Folie), wasche das Tattoo mit einem speziellen Waschgel und lauwarmem Wasser, und trockne es mit einem sauberen Tuch ab. Tupfe es nur trocken, nicht reiben! Wenn das Tattoo trocken ist, creme es mit einer speziellen Tattoocreme ein und decke es wieder mit einer Folie oder einem Drypad ab. Dieses Verfahren kannst du in den ersten Tagen beibehalten. Sollte sich eine Kruste bilden, kratze sie auf keinen Fall ab! Sie sollte nach einiger Zeit von selbst abfallen. Sollten sich Probleme bei der Heilung ergeben oder du Fragen haben, kannst du dich jederzeit bei uns melden!
Hast du noch weitere Fragen?
Wir sind für dich da!